Dr. med. (I) Paolo Gozzi

Das Ziel von Dr. med. (I) Paolo Gozzi ist die Verbesserung der Gesundheit, der Lebensqualität und der psychophysischen Leistungsfähigkeit unserer Patienten durch Behandlungen und Herz- Kreislauf-Untersuchungen höchster Qualität. Wir kümmern uns um:
• Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten, Herz-Kreislaufkrankheiten und Erkrankungen der peripheren Gefäße;
• Frühzeitiges Erkennen und Behandeln von Anomalien;
• Prävention und Schulung zur Prävention;
• Behandlung von Begleiterkrankungen wie Diabetes, Dysfunktion der Drüsen, Nierenerkrankungen, Erkrankungen im Zusammenhang mit Übergewicht und mangelnder Bewegung.
Der Kardiologe beschränkt sich dabei nicht nur auf Erkrankungen des Herzens bzw. des Herz- Kreislaufsystems, sondern er geht noch einen Schritt weiter und analysiert den ganzen Körper in seiner Gesamtheit. Der ganzheitliche Ansatz mit dem der Mensch und seine Bedürfnisse betrachtet werden, bilden die Pfeiler unserer Philosophie, nach der zuerst der Patient und dann die Krankheit behandelt wird.
KRANKHEITEN
Wir kümmern uns um die Behandlung von Patienten mit Herz-Kreislaufproblemen
• Herzrhythmus- und Reizleitungsstörungen
• Angeborene Herzfehler
• Koronare Herzkrankheit
• Vorbeugung von Erkrankungen des zerebralen Kreislaufes: wie Schlaganfall und vaskuläre Demenz
• Herzinsuffizienz
• Bluthochdruck
• Hypertrophe Kardiomyopathie
• Diagnose und Behandlung von Patienten vor und nach kardiochirurgischen Eingriffen
• Rheumatische Herzkrankheiten
• Herzklappenerkrankungen
LEISTUNGEN
Folgende Leistungen werden erbracht
• Kardiologische Visiten
• Beratungen in präventiver Kardiologie
• Beratungen der onkologischen Kardiologie
• Präoperative und postoperative Bewertungen und Betreuungen
• Diagnose und Behandlung des Vorhofflimmerns
• Doppler- und Farbdoppler-Echokardiogramm
• Gefäß-Farbdoppler
• Diagnose der CCSVI
• Untersuchung der venösen Blutzirkulation des Halses
• 24-Stunden-Blutdruckmessung
• Elektrokardiogramm (EKG)
• Spirometrie
• Messung der Gefäßsteifigkeit mit dem “Vasera-Gerät“
• 24-Stunden-Elektrokardiogramm (Holter)
• Multiparametrisches Elektrokardiogramm
• Belastungs EKG